Die größte Auswahl an Domains

Wir bieten die meisten TLDs auf dem Markt an – über 700 Endungen. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung sind wir Ihr vertrauenswürdiger Partner für die Verwaltung Ihrer Domains.

Datenschutzrichtlinie der ZONER a.s.

Einleitende Bestimmungen

Die ZONER a.s., IČ: 494 37 381, mit Sitz in Brünn, Nové sady 583/18, PLZ 602 00, die im Handelsregister des Regionalgerichts Brünn, Abteilung B, Einlage Nr. 5824 eingetragen ist, mit der Kontakt-E-Mail-Adresse: admin@zoner.cz (im Folgenden auch als „Unternehmen“ bezeichnet), bietet ihre Dienstleistungen gemäß der geltenden Gesetzgebung an und verarbeitet die persönlichen Daten der Kunden in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften. Das Unternehmen ist der Verantwortliche.

Mit diesem Dokument stellen wir den Kunden Informationen über die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten sowie über ihre damit verbundenen Rechte und Pflichten zur Verfügung. Dieses Dokument kann bei Bedarf überarbeitet und aktualisiert werden.

Wir erklären, dass alle internen Prozesse im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dem Gesetz Nr. 101/2000 Sb. zum Schutz personenbezogener Daten und zur Änderung einiger Gesetze in der jeweils gültigen Fassung sowie nach dem 25. Mai 2018 auch gemäß der VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES (EU) Nr. 2016/679 vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Verkehr dieser Daten sowie über die Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung), besser bekannt als GDPR, durchgeführt wird.

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten halten wir uns an die Grundsätze der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten und konzentrieren sich weiterhin auf Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Genauigkeit, Speicherdauerbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten.

Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten manuell und automatisiert. Das Unternehmen führt Aufzeichnungen über alle Tätigkeiten, sowohl manuelle als auch automatisierte, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Im Hinblick darauf, dass zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Richtlinie keine verbindlichen Kriterien für die Akkreditierung von Stellen, die Zertifikate für bewährte Praktiken im Bereich des Datenschutzes ausstellen dürfen, oder Kriterien für die Ausstellung solcher Zertifikate, die es ermöglichen würden, die Einhaltung der oben genannten Rechtsvorschriften zu zertifizieren, festgelegt sind, erklären wir, dass alle internen Prozesse in unserem Unternehmen den oben genannten Vorschriften entsprechen. Die Rechtsvorschriften verlangen nicht und gestatten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Richtlinie auch nicht die Erlangung einer Zertifizierung; im Falle späterer existierender Akkreditierungsmechanismen, sofern sie nicht verbindlich sind, behalten wir uns das Recht vor, das Zertifikat (oder Siegel, Markenzeichen) eines akkreditierten Subjekts nicht zu nutzen.

Welche Daten verarbeiten wir und warum?

Wir verpflichten uns, von Ihnen keine größeren Datenmengen zu verlangen, als unbedingt erforderlich sind, um einen der nachfolgend genannten Zwecke zu erreichen.

Wenn Sie sich entscheiden, die von ZONER a.s. angebotenen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, verlangen wir von Ihnen bei der Erstellung eines Kundenkontos die Angabe der folgenden personenbezogenen Daten: Name, Geburtsdatum, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anmeldename und Passwort. Diese personenbezogenen Daten müssen wir verarbeiten, um Ihre Identifizierung, Autorisierung und den Betrieb Ihres Kundenkontos zu gewährleisten, ohne das Sie unsere Dienstleistungen nicht nutzen können. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die für den Betrieb des Kundenkontos erforderlich sind, erfolgt auch nach Beendigung der Bereitstellung der Dienstleistungen, um die Möglichkeit der Bestellung weiterer Dienstleistungen zu gewährleisten, ohne dass ein neues Kundenkonto erstellt werden muss, da dies im Interesse unseres Unternehmens liegt.

Für die Bestellung von Dienstleistungen, ihre Bereitstellung und Ihre Identifizierung verarbeiten wir auch Ihre personenbezogenen Daten: Name, Geburtsdatum, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefon (alle diese Daten können auch als „grundlegende Identifikationsdaten“ bezeichnet werden) sowie gegebenenfalls weitere personenbezogene Daten (z. B. aus wechselseitiger E-Mail- oder telefonischer Kommunikation), die wir im Zusammenhang mit der bereitgestellten Dienstleistung von Ihnen erhalten und deren Verarbeitung erforderlich ist, um die betreffende Dienstleistung bereitzustellen. Diese personenbezogenen Daten müssen wir verarbeiten, um die von Ihnen bestellten Dienstleistungen zu erbringen, und ohne deren Verarbeitung können wir Ihnen diese Dienstleistungen nicht bereitstellen.

Hier ist eine Übersicht über weitere personenbezogene Daten, die wir im Zusammenhang mit den einzelnen Dienstleistungen verarbeiten (sofern eine Dienstleistung nicht aufgeführt ist, werden keine weiteren personenbezogenen Daten als die oben genannten verarbeitet):

  • Registrierung von Domainnamen und Hosting (CZECHIA.COM, RegZone): IP-Adresse des Zugriffs, gemäß der Anforderungen des Registrars der betreffenden Domain können wir die Bereitstellung weiterer personenbezogener Informationen verlangen (z. B. die Nummer des Personalausweises)
  • Cloud-Dienste (Zonercloud): IP-Adresse des Zugriffs
  • CMS-System (Zoner InPage): IP-Adresse des Zugriffs
  • Fotobearbeitung (Zoner Photo Studio): IP-Adresse des Zugriffs
  • Speicherung von Fotos (Zonerama): Fotos, die personenbezogene Daten enthalten
  • Miet-Shop (Zoner inShop): IP-Adresse des Zugriffs
  • Zoner Press: IP-Adresse des Zugriffs
  • Antivirus (Zoner AntiVirus): IP-Adresse des Zugriffs
  • Vertrauliche SSL/TLS-Zertifikate (SSLmarket): IP-Adresse des Zugriffs
  • Hosting-Dienste, die kostenlos bereitgestellt werden (gemäß 3.3.1 der Allgemeinen Bedingungen): IP-Adresse des Zugriffs

Die Verarbeitung der oben genannten personenbezogenen Daten ist erforderlich, um einen Vertrag zu schließen und/oder zu erfüllen, und erfordert daher nicht Ihre Zustimmung. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Notwendigkeit zur Erfüllung des Vertrages. Diese personenbezogenen Daten müssen Sie uns nicht zur Verfügung stellen, jedoch können wir in diesem Fall die Vertragsschließung mit Ihnen ablehnen, wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen oder der Verarbeitung für die genannten Zwecke nicht zustimmen.

Zu den Webhosting- und Cloud-Diensten gehören die E-Mail-Dienste Z-mail. E-Mail-Nachrichten, die auf unseren Servern eingehen und für unsere Kunden bestimmt sind, werden auf das Vorhandensein von Malware überprüft, die im Falle des Vorhandenseins gestoppt wird. Zu diesem Zweck wenden wir den rechtlichen Grund des berechtigten Interesses an, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten. Wir verhindern die Ausbreitung von Malware in das Netzwerk unseres Unternehmens, Netzwerke Dritter und insbesondere die Geräte unserer Kunden.

Im Zusammenhang mit den bereitgestellten Dienstleistungen verarbeiten wir auch Ihre personenbezogenen Daten, die sich auf die angebotenen Dienstleistungen beziehen, insbesondere Daten über die Art der angebotenen Dienstleistungen, deren Umfang und Preis sowie Informationen über Zahlungsdisziplin. In den Räumlichkeiten unseres Unternehmens, die für den Kundenkontakt bestimmt sind, werden Videoaufzeichnungen gespeichert, die ebenfalls personenbezogene Daten sind, um Schäden vorzubeugen. Alle in diesem Absatz genannten Daten erhalten wir im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Dienstleistungen und verarbeiten sie in Verbindung mit den grundlegenden Identifikationsdaten, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und/oder um potenzielle Interessen unseres Unternehmens zu schützen (einschließlich möglicherweise der Durchsetzung unserer berechtigten Ansprüche oder des Schutzes der Rechte unseres Unternehmens in Gerichts- oder anderen Verfahren). Da es sich hierbei um eine Verarbeitung handelt, die für die Legitimierung der Interessen unseres Unternehmens erforderlich ist, ist Ihre Zustimmung nicht erforderlich. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Notwendigkeit zur Erfüllung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens.

Die personenbezogenen Daten unserer Kunden verarbeiten wir auch aus Gründen der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Aus den gesetzlich erforderlichen Vorschriften über die Buchhaltung und anderen gesetzlichen Vorschriften, insbesondere aus dem Bereich Steuern, bewahren wir Dokumente (in elektronischer oder papierner Form) auf, die personenbezogene Daten enthalten, insbesondere Rechnungen und Dokumente, die den rechtlichen Grund für die Ausstellung von Rechnungen enthalten, die den Namen und die Adresse der Kunden umfassen, für die vom Gesetz festgelegte Dauer. Personenbezogene Daten, die sich auf Betriebs- und Standortdaten und Protokolle (sog. Logs) beziehen, die bei der Gewährleistung öffentlicher Kommunikationsnetze und der Bereitstellung öffentlich zugänglicher elektronischer Kommunikationsdienste erstellt oder verarbeitet werden, und damit zusammenhängende IP-Adressen sind wir verpflichtet zu speichern gemäß § 97 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 127/2005 Sb., über elektronische Kommunikationsdienste und zur Änderung einiger damit zusammenhängender Gesetze (Gesetz über elektronische Kommunikation). Nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Frist (siehe unten) werden wir diese personenbezogenen Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeiten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Da wir diese Daten im Zusammenhang mit den bereitgestellten Dienstleistungen von Ihnen verlangen müssen oder sie aus anderen Quellen beziehen müssen, um die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, hätte die Ablehnung der Bereitstellung dieser Daten oder die Nichtzustimmung zur Verarbeitung zur Folge, dass wir keinen Vertrag mit Ihnen abschließen und Ihnen unsere Dienstleistungen nicht bereitstellen könnten.

Die personenbezogenen Daten der Kunden verwenden wir auch für Marketingzwecke und zur Förderung unserer Produkte. Wir geben niemals personenbezogene Daten zu Marketingzwecken an Dritte ohne die ausdrückliche Zustimmung unserer Kunden weiter. Die personenbezogene Information, die die E-Mail-Adresse ist, verarbeiten wir, um elektronisch kommerzielle Mitteilungen zu den Produkten unseres Unternehmens zu senden, ohne Ihre Zustimmung gemäß den gesetzlichen Vorschriften, da es sich um das berechtigte Interesse unseres Unternehmens handelt. Voraussetzung für den Versand dieser kommerziellen Mitteilungen ist, dass der Kunde die klare und deutliche Möglichkeit hat, jederzeit auf einfache Weise, kostenlos oder auf Kosten unseres Unternehmens, seine Zustimmung zu dieser Verwendung seiner E-Mail-Adresse zu widerrufen, auch beim Versand jeder einzelnen Nachricht, sofern er diese Verwendung der E-Mail-Adresse nicht zuvor abgelehnt hat. Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie den Versand dieser kommerziellen Mitteilungen nicht zustimmen, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Notwendigkeit zur Erfüllung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens.

Durch den Besuch der Internetseiten unseres Unternehmens melden Sie uns auch personenbezogene Daten über Ihre IP-Adresse, Ihren Standort, Ihren Browser, Ihr System oder Ihre Bildschirmauflösung. Diese personenbezogenen Daten werden durch die Webanalytik von Google erfasst und dienen nur unserem eigenen Bedarf zur Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen. Da diese Daten zu den Zwecken unserer berechtigten Interessen erfasst und verarbeitet werden, ist Ihre Zustimmung zu dieser Verarbeitung nicht erforderlich. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Notwendigkeit zur Erfüllung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie in den entsprechenden Richtlinien.

Wenn Sie bei Ihrem Besuch der Webseiten unseres Unternehmens auf Ihrem Endgerät der Speicherung von Cookies zustimmen, verarbeiten wir Ihre Verhaltensaufzeichnungen aus den Cookies, die auf den Webseiten unseres Unternehmens platziert sind, um den Betrieb dieser Webseiten zu optimieren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Zustimmung.

Wie lange werden personenbezogene Daten verarbeitet?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie der Grund für die Verarbeitung personenbezogener Daten besteht.

Die personenbezogenen Daten, die für die Führung eines Kundenkontos erforderlich sind, werden zum Zweck der Verwaltung des Kundenkontos für die Dauer der Bereitstellung der Dienstleistungen verarbeitet. Wenn ein Kunde auch nach Beendigung der Dienstleistungen sein Kundenkonto nicht löscht, werden wir seine personenbezogenen Daten, die erforderlich sind, um sein Kundenkonto zu verwalten, weiterhin verarbeiten, und zwar für einen Zeitraum von 3 Jahren.

Betriebs- und Standortprotokolle, die wir gesetzlich verarbeiten müssen, werden für den Zeitraum von 6 Monaten auf Grundlage des gesetzlichen Grundes zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen aufbewahrt, die uns § 97 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 127/2005 Sb. über elektronische Kommunikationsdienste und zur Änderung einiger damit zusammenhängender Gesetze auferlegt.

Nach Beendigung der Bereitstellung der bestellten Dienstleistung und nach dem Erlöschen aller damit verbundenen Verpflichtungen aus dem abgeschlossenen Vertrag (einschließlich einer eventuellen Garantie) werden wir Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck nicht mehr verarbeiten und sie löschen, sofern diese personenbezogenen Daten oder einige von ihnen nicht zu einem anderen Zweck verarbeitet werden.

Wenn wir personenbezogene Daten aus Gründen der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verarbeiten, beenden wir die Verarbeitung zu diesem Zweck nach Ablauf der festgelegten Frist.

Werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben?

Falls wir die bestellten Dienstleistungen oder einen Teil davon über Dritte (z. B. Hersteller von Fotobüchern, Paketdienste, Zertifizierungsstellen) bereitstellen oder die Bereitstellung der bestellten Dienstleistung unbedingt die Weitergabe personenbezogener Daten an eine andere Person erfordert (z. B. an die Person, die die Registrierung von Domainnamen im zentralen Register vornimmt), geben wir diesen Dritten Ihre personenbezogenen Daten nur im unbedingt erforderlichen Umfang weiter, um die bestellte Dienstleistung zu erbringen. Zu dieser Verarbeitung personenbezogener Daten sind wir ohne Ihre Zustimmung berechtigt, da wir sonst nicht in der Lage wären, den Vertrag zu erfüllen und Ihnen die gewünschte Dienstleistung bereitzustellen. Wir sind jedoch verpflichtet sicherzustellen, dass diese dritten Personen alle Pflichten in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten einhalten und Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung zu einem anderen Zweck nutzen. Wenn die Spezifizierung der dritten Personen, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden, in diesen Richtlinien nicht angegeben ist, wird Ihnen dies während der Bestellung der Dienstleistung mitgeteilt.

Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt bei diesen Dienstleistungen und in diesem Umfang:

  • Bereitstellung kommerzieller Zertifikate (SSLmarket.cz): personenbezogene Daten werden an die Zertifizierungsstelle DigiCert (DigiCert Ireland, ltd) zur Durchführung der Überprüfung weitergegeben, nämlich Name und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer der natürlichen Person
  • Registrierung von Domainnamen (CZECHIA.COM): personenbezogene Daten werden zu Zwecken der Registrierung von Domainnamen an weitere Verwaltungstellen – Registrare oder direkt an die zentralen Register der einzelnen Domainnamen weitergegeben, nämlich Name und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie gegebenenfalls weitere personenbezogene Daten gemäß den Anforderungen des Registrars des betreffenden Domainnamens.
  • Fotobearbeitung (Zoner Photo Studio): bei der Bestellung von Fotoprodukten werden personenbezogene Daten an den Hersteller und den Zusteller übermittelt, nämlich Name und Nachname, Adresse, Telefonnummer.
  • Zoner Press: personenbezogene Daten werden an den Zusteller weitergegeben, nämlich Name und Nachname, Adresse, Telefonnummer.

Wer hat Zugriff auf personenbezogene Daten?

Nur Personen, bei denen der Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten unbedingt erforderlich ist, um den Zweck zu erreichen, zu dem die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen. Zu diesem Zweck führt unser Unternehmen regelmäßige Audits durch.

Die Mitarbeiter des Kundenservice haben nur Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die sie zur Autorisierung von Anfragen und zur Identifizierung des Kunden benötigen. Dieser Zugriff ist notwendig für den ordnungsgemäßen Betrieb des Kundenservices der Dienstleistungen.

Die Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind entsprechend zum Schutz dieser Daten geschult und sind verpflichtet, die Vertraulichkeit zu wahren.

Welche weiteren Rechte haben Sie im Zusammenhang mit dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten?

Im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten haben Sie das Recht

  1. von uns eine Bestätigung zu erhalten, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht,
  2. von uns Informationen über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten, die Empfänger, an die personenbezogene Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Dauer der Verarbeitung oder Kriterien für deren Bestimmung, über das Bestehen des Rechts, von uns die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen oder Widerspruch gegen diese Verarbeitung zu erheben, über das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, über alle verfügbaren Informationen über die Quelle der personenbezogenen Daten, sofern diese nicht von Ihnen erhalten wurden, über die Tatsache, dass automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling stattfinden, über geeignete Garantien bei der Übermittlung von Daten außerhalb der EU,
  3. von uns Kopien Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, es sei denn, die Rechte und Freiheiten anderer Personen werden dadurch beeinträchtigt,
  4. die Berichtigung ungenauer personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie verarbeiten,
  5. die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die Sie betreffen, wenn wir nicht in der Lage sind, berechtigte Gründe für die weitere Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten nachzuweisen,
  6. auf die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu bestehen, bis das Anliegen geklärt ist, wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten, die Gründe ihrer Verarbeitung bestreiten oder wenn Sie Widerspruch gegen ihre Verarbeitung erheben,
  7. von unserem Unternehmen eine Benachrichtigung im Falle der Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu erhalten; im Falle der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten werden wir die einzelnen Empfänger informieren, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder erfordert unverhältnismäßigen Aufwand; auf Anfrage können wir Ihnen Informationen über diese Empfänger zur Verfügung stellen,
  8. die Übertragbarkeit der Sie betreffenden Daten zu verlangen, das heißt, Sie haben das Recht, von uns die personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und unser Unternehmen zu bitten, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln; dies jedoch nur, wenn die Verarbeitung automatisiert erfolgt und unser Unternehmen diese Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrags erlangt hat und die Übermittlung technisch umsetzbar ist,
  9. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen des berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder gegen die Verbreitung von Werbung zu erheben,
  10. die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zusendung von Werbebotschaften abzulehnen,
  11. jederzeit Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, wenn unser Unternehmen sie auf Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet; dieser Widerruf der Zustimmung beeinträchtigt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Ihrer vor der Widerruf erteilten Zustimmung basiert.

Sollten Sie Zweifel an der Übereinstimmung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit den gesetzlichen Vorschriften haben, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, die in der Tschechischen Republik das Amt für den Schutz persönlicher Daten ist (siehe www.uoou.cz).

Diese Richtlinie tritt am 25. Mai 2018 in Kraft.

Letzte Aktualisierung: 11. Mai 2018

Was sagen unsere Kunden über uns?

Schauen Sie sich die Bewertungen unserer Kunden an und erfahren Sie, warum sie sich für uns entscheiden. Ihre Erfahrungen sprechen für sich – Zuverlässigkeit, Stabilität und professioneller Support sind für uns selbstverständlich.

Zuverlässiges VPS, hervorragender Support

Ich nutze das VPS dieses Unternehmens seit mehreren Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ständige Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit des technischen Supports. Empfehlenswert für Ihre Projekte.

Zufriedener Kunde
vor 6 Monaten
Professionelle Dienstleistungen, aktuelles Sicherheitssystem

Professionelle Dienstleistungen, die stets auf neue Sicherheitstrends und elektronische Kommunikation reagieren. Funktionierender und reaktionsschneller technischer Support. Wir sind seit vielen Jahren zufrieden. Ich kann es nur empfehlen.

Zufriedener Kunde
vor 6 Monaten
Erstklassige Stabilität, intuitive Oberfläche, Top-E-Mail-Hosting

Im Vergleich zu anderen Registraren und Hosting-Anbietern ist Czechia wie ein Diamant unter Steinen. Serverstabilität, zuverlässige Dienstleistungen, erstklassige Administrationsoberfläche, die unglaublich ausgefeilt und dennoch intuitiv ist, erstklassiges E-Mail-Hosting. Czechia ist etwas teurer als einige Konkurrenten, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar. Für mich die klare Wahl – keine Kompromisse mehr. Czechia ist einfach TOP.

Zufriedener Kunde
vor 6 Monaten

Weitere Bewertungen